Dr. h.c. Johannes Gerster       

 

   Zur Person

   Veranstaltungen

   Vortragsthemen

   Buchveröffentlichungen

   Auszeichnungen

   Artikel

   Links

   Kontakt

   Impressum

          

Startseite -> Veröffentlichungen                                                                                          Druckansicht

Buchveröffentlichungen

  • “Der Berichterstatter im parlamentarischen Haushaltsverfahren”, Verlag Recht, Verwaltung, Wirtschaft, Regensburg 1984”

  • „Ausländerintegration – eine wichtige Zukunftsaufgabe“ in: „Die Neue Ordnung“ , August 1988, Walberberg

  • “Es gilt das gesprochene Wort”, Reden vor dem Deutschen Bundestag, Selbstverlag 1991

  • “Begegnungen mit dem Judentum”, Rabanus Maurus Gymnasim Mainz, 1993

  • “Zündstoff Kriminalität”, Verlag Bonn , Aktuell Bonn, 1994

  • “Deutschland, wo stehst Du?”, MM Verlag Aachen, 1994

  • “Johannes Gerster”, Portrait von Wolfgang Wiedemeyer, Bouvier Verlag Bonn, 1995

  • “50 Jahre Israel”, Paulinus Verlag Trier, 1999

  • “Israel nach den Wahlen. Ein Land am Scheideweg.” , In KAS / Auslandsinformationen, 7/99

  • Leo Trepp: „Das Vermächtnis der Deutschen Juden“, Herausgeber KAS-Jerusalem, Israel 2000

  • Johannes Gerster, Hrsg: Konrad Adenauer – For Reconciliation and Peace, Hebrew University of Jerusalem, 2001

  • „Für einen gerechten Augleich in Nahost“ in Israel – Ansichten, Landeszentrale für Politische Bildung, Mainz, 2002  

  • "Stiftungsarbeit in Israel: Jeden Tag unter Bombendrohung", Chronik der Konrad Adenauer Stiftung, St. Augustin, 2003

  • "Vierzig Jahre deutsch-israelische Beziehungen" in "Die Politische Meinung", Mai 2005

  • "Friedensförderung und Dialog" in "Die Politische Meinung", November 2005

  • "Meine Briefe aus Jerusalem" Leinpfad-Verlag, Ingelheim, 2005

  • "Johannes Gerster in Jerusalem - Ein Tribut/A Tribute", Hrg.: Dr. Lars Hänsel und Shimon Yakira, Jerusalem, 2006

  • "Von 1997 bis 2006 in Jerusalem - Das Leben zwischen Alltag und Bedrohung" in "Tribüne", Heft 186, 2008

  • "Frieden, Frieden und kein Frieden" in "Die Politische Meinung", Mai 2008